Objektdaten
Wohnungsnr. | 57 |
---|---|
Verfügbar ab | bewohnt |
Wohnfläche | 52,00 m² |
Zimmer | 2 |
Badezimmer | 1 |
Schlafzimmer | 1 |
Anzahl Etagen | 4 |
Kaufpreis | 130.000,00 € |
Provision | 3,57 % inkl. MwSt. |
Merkmale
Art u. Objekttyp | Wohnung / Hochparterre |
---|---|
Denkmalgeschützt | ja |
Qualität der Ausstattung | gehoben |
Objektzustand | saniert |
Heizungstyp | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | keine Angaben |
Energieausweis | Dieses Gebäude unterliegt nicht den Anforderungen der EnEV |
Haustiere erlaubt | nach Absprache |
Ausstattung
Loggia
Parkettboden
Küche und Bad gefliest
Tageslichtbad mit Wanne, Spiegel, Ablage, WC und WM-Anschluss, Handtuch-Heizung und Fußbodenheizung
Keller
Die Wohnung ist bewohnt - die Kaltmiete beträgt derzeit 343,00 €.
Hausgeld: 226,00 €
Instandhaltungsrücklage: 26,00 €
Sie sehen Refrenzfotos baugleicher Wohnungen aus der Anlage.
Ansprechpartner

Melle Kerstin
Tel.: 0341-22 55 55 55
Onlineanfrage
Objektbeschreibung
Im Süden Leipzigs liegt die Hildebrandstraße 39 - 45, deren facettenreiche Umgebung eine äußerst beliebte und attraktive Wohngegend darstellt. Das Wohngebäude selbst ist denkmalgeschützt. Es wurde im modernen Stil des Art Dèco um Jahre 1926 erbaut. Der bekannte Architekt Georg Wünschmann, der zum Beispiel das Kuppelgebäude der Leipziger Verkehrsbetriebein der Kahl Liebknecht Straße entworfen hat, entwickelte auch die Hildebrandstraße 39 - 45. Der Komplex wurde fachgerecht restauriert und behutsam modernisiert.
Lagebeschreibung
Der Stadtteil zeichnet sich vor allem durch seine Gründerzeitbebauung, mit einer traditionell gewachsenen Infrastruktur und sehr gute Einkaufsmöglichkeiten aus. Das kulturelle Angebot sowie die abwechslungsreiche Gastronomie, von Szenekneipen bis zu Restaurants, lädt zum flanieren ein. Naherholungsmöglichkeiten wie der Auewald und der Wildpark findet man ganz in der Nähe. Mit dem Connewitzer Holz (350 ha Wald) besitzt Connewitz den größten Waldanteil der Leipziger Ortsteile.